top of page

Die Zirbe – „Königin der Alpen“

Wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und dem Vorkommen im hochalpinen Raum gilt die Zirbe, auch Arbe oder Arve genannt, als die “Königin der Alpen”.

Zirbenbaum.jpg

Die Zirbe (pinus cembra) gehört zur großen botanischen Gattung der Kiefern.
Sie ist in den westlichen Innenalpen auf 1.400 bis ca. 2.500 Meter Seehöhe verbreitet. Als Schutzbaum, Nutzbaum und Klimaindikator spielt die Zirbe in Zeiten des Klimawandels eine zunehmend wichtige Rolle für die Nachhaltigkeit.

 

Unser Vater hat in seinen Anfängen schon hauptsächlich Zirbenholz verarbeitet, zum einen weil sie unmittelbar verfügbar war und zum anderen weil sie sich gut verarbeiten lässt.

Wir sind mit dem Geruch der Zirbe aufgewachsen und verbinden damit die kleine Werkstatt unseres Vaters und eine unbeschwerte Kindheit.

Wir schätzen uns glücklich von diesem besonderen Duft auch als Erwachsene umgeben zu sein und teilen dieses Erlebnis gerne mit den Menschen die uns in unserem Laden besuchen.

Ingeborg Kirschner & Sebastian Strobl

Dorfstraße 4 · 6532 Ladis

Ingeborg Kirschner 

+43 660 3909702

Sebastian Strobl 

+43 681 10645677

Öffnungszeiten

Vom 19.04.2025 - 15.06.2025 sind Besuche in unserem Laden nur nach Vereinbarung möglich.

Mo, Mi, Fr

10:00 - 12:00

15:00 - 17:30

Di und Do

15:00 - 17:30

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir schließen für ein paar Wochen unseren Laden, um ein bisschen den Frühling zu genießen aber vor allem, um uns in der Werkstatt kreativ auszutoben.

In der Zwischenzeit sind wir telefonisch und per email erreichbar!

bottom of page